Industrieller Standort im Zentrum Europas

Industrieller Standort im Zentrum Europas

Als Wirtschaftsstandort gehört Deutschland zu den ersten Adressen. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) spielt dabei eine besondere Rolle: Vom Land an Rhein und Ruhr gehen wirtschaftliche Impulse für die ganze Welt aus.

Auf der Suche nach einem Ort mit besten Voraussetzungen für Wachstum und Fortschritt ist Deutschland seit jeher eine gute Adresse. Hervorragend geschulte Fachleute, profundes technologisches Know-how und anspruchsvolle Qualitätsstandards bilden das Fundament für eine leistungsstarke Wirtschaft.

Deutschland behauptet sich als weltweit führende Exportnation – ein industrieller Standort mit besten Aussichten im Zentrum Europas.

An dieser Erfolgsstory hat NRW einen wesentlichen Anteil. Mit rund 17,8 Millionen Einwohnern ist es das bevölkerungsreichste Bundesland – und zugleich eines der herausragenden wirtschaftlichen und kulturellen Zentren Europas. 19 der 50 umsatzstärksten deutschen Unternehmen haben in NRW ihren Hauptsitz. Der Mittelstand stellt mit rund 763.000 kleinen und mittleren Unternehmen knapp 70 Prozent aller Arbeitsplätze und erwirtschaftet 42 Prozent der Bruttowertschöpfung. Zugleich unterhalten mehr als 13.100 Unternehmen aus dem europäischen und außereuropäischen Ausland eine Niederlassung in NRW und verfolgen von hier aus ihre geschäftlichen Aktivitäten. Das Land ist eine Schaltzentrale für den gesamten binneneuropäischen Markt.